Anlagenwartung ohne langem Warten
Anlagen müssen gewartet werden. Regelmäßig. Das ist gut für die Anlage und gut für den gesamten Prozess. Das Nicht-Einhalten der Wartungsintervalle führt zu Störungen verschiedenen Ursprungs. Smartenance wurde genau deshalb entwickelt. Um Störungen zu erkennen und Störungen zu vermeiden. Das Ganze auf eine einfache Art und Weise: Autonom. Denn Smartenance läuft im Hintergrund. Unauffällig, still und leise. Aber aufmerksam genug, um sich im Bedarfsfall rechtzeitig zu melden.
Autonome Wartung zur besseren Kontrolle
Smartenance ist eine einfache Instandhaltungssoftware zur Wartungsplanung. Alle dafür notwendigen und wichtigen Daten werden in der Cloud hinterlegt und dezentral verfügbar gemacht. Als Anwender braucht man nur mehr die eigenen Wartungspläne am Desktop erstellen. So sind Wartungskalender und Wartungsaufgaben immer zur Hand. Den Rest übernimmt die Festo Software. Sie stellt dazu detaillierte Wartungsanleitungen mit Bildern, Videos und PDFs zur Verfügung. Das gesamte Wartungsteam kommuniziert dann per App und behält so den Überblick. So einfach sind Instandhaltung, Wartung und Wartungsmanagement. Noch einfacher ist die Bedienung der Smartenance Software.
Smartenance - die Softwarepakete
Das smarte Smartenance Softwarepaket gibt es in drei verschiedenen Linzenzpaketen. Alle Pakete beinhalten die „automome Wartung“ als wesentliche Kernleistung. Die Pakete Advanced und Premium sind zudem mit weiteren Zusatzleistungen aufgewertet. Je nach Betriebstyp ergeben sich aus den einzelnen Lizenz-Paketen maßgeschneiderte Vorteile.
Smartenance Basic
Die autonome Wartung Smartenance Basic gibt es ab € 12,50 pro Monat bei jährlicher Rechnungsstellung. Die Basic Lizenz umfasst dann folgende Leistungen:
- Anlegen von Wartungsaufgaben inkl. Bildern, PDFs und Videos
- Mobile App mit Wartungskalender und Zugriff auf alle Dokumente
- Rückmeldungen aus der App inklusive Bilder
- Übersicht des Wartungsstatus
Smartenance Advanced
Die Smartenance Advanced Lizenz bietet zusätzlich zur autonomen Wartung ein Störanfall-Management und ein Anlagenlogbuch. Smartenance Advanced gibt es ab € 17,00 pro Monat bei jährlicher Rechnungsstellung. Die Leistungen im Detail (zusätzlich zur Basic-Lizenz)
- Störfälle über die App melden
- Störfalltickets bearbeiten und abschließen
- Dokumentation von Maßnahmen und Erfolgsrückmeldung
- Intelligente Suche nach vorhandenem Wissen
- Vollständiges Anlagenlogbuch
Smartenance Premium
Die Smartenance Premium Lizenz gibt es ab € 22,00 pro Monat bei jährlicher Rechnungsstellung. Zu den Basic- und Advanced-Leistungen gibt es eine Datenschnittstelle. Im Detail:
- volle Lese- und Schreibzugriff über REST API
- umfangreiche Dokumentation zum Umgang mit der API
- Verknüpfungsmöglichkeiten mit MES/ERP Systeme
- Wartungsaufgaben eventbasiert aktivieren

Desktop und App – für jeden der richtige Wartungsplaner
Die Instandhaltung erfolgt parallel am Desktop und mobil per App. Das macht Smartenance zum idealen Tool und ist somit die ideale Lösung für Teams aus Anlagenbedienern, Instandhaltern und Produktionsleitern. Smartenance vernetzt übrigens nicht nur die Wartungsteams, sondern besitzt auch Schnittstellen zu anderen Systemen. Einfach ein vielseitiger digitaler Wartungsplaner.
Smartenance Desktop-Anwendung
Mit der Smartenance Desktop-Anwendung entsteht der Wartungsplan am Desktop und ist dank Cloud überall verfügbar. Einmal eintragen, immer verfügbar. Sämtliche Ereignisse sind im Anlagenlogbuch abgelegt und die Wartungsdokumentation ist topaktuell. Bereit für das nächste Audit. Die Vorteile liegen in der Einfachheit:
- für Instandhalter und Produktionsleiter
- alle Anlagen inklusive Wartungsstatus auf einen Blick
- Zeitgewinn, weil Dokumente leicht auffindbar sind
- schneller Zugriff auf Störmeldungen
Smartenance App-Anwendung
Mit der Smartenance App-Anwendung wird am Shopfloor einfach die App genutzt. Per Tablet oder Smartphone kann so auf die Wartungspläne zugegriffen werden. Etwaige Störmeldungen werden dann komfortabel über die Ticketfunktion versendet. Mit Smartenance geht Instandhaltung schnell und intuitiv.
- Wartungskalender, Wartungspläne und Aufgaben überall verfügbar
- Wartungsanleitungen mit Bildern, Videos und PDFs abrufbar
- sichere Dokumentation der Ergebnisse
- mit intelligenter Logbuchsuche ähnliche Fehlerfälle finden

Smartenance – die Vorteile im Überblick
Smartenance hat viele Vorteile. Neben der einfachen Bedienung und der einfachen Wartung sind es die mobile Kommunikation, die einfache Koordination und die effizienten Cloud-Daten. Sie sind das Kernstück dieses smarten Softwareservice.
Mobile Kommunikation
- direkter Austausch mit dem Team
- ortsunabhängig informieren
- kurze Reaktionszeiten
Einfache Koordination
- papierlose Planung
- alle Anlagedaten im Blick
- übersichtliches Interface
Effiziente Cloud-Daten
- technische Dokumentationen
- unterstützende Wartungsvideos
- Detailansichten von Komponenten
Wir bei Festo lieben die einfachen Dinge.
Testen Sie deshalb einfach Smartenance vier Wochen lang kostenlos.
Zur schnellen Eingewöhnung empfehlen wir Ihnen die vielen Tutorials.
TEILEN UND EMPFEHLEN
Hinterlasse einen Kommentar