Vollem Flexibilität
Der vielseitige Servoregler eignet sich für unterschiedliche Ethernet-basierte Bussysteme und lässt sich daher lückenlos in die Systemumgebung der Steuerungen verschiedener Hersteller – wie zum Beispiel Siemens, Rockwell oder Beckhoff – integrieren. Das gewünschte Busprotokoll wird bei der CMMT-AS Variante MP mit Multiprotokoll einfach mit der Festo Automation Suite oder direkt am Servoantriebsregler ausgewählt. So kannst du erst bei der Inbetriebnahme entscheiden, welches der angebotenen Busprotokolle (Profinet, EtherCat, Ethernet/IP und Modbus TCP) zum Einsatz kommen soll – mit einer Hardware deckst du alle Lösungen ab.

Fremdmotoren sind möglich
Ausgelegt ist der CMMT-AS für Antriebe bis 6000 W Dauerleistung. Du kannst ihn mit unseren Motorfamilien EMMT-AS, EMME-AS und EMMB-AS ebenso kombinieren wie mit Motoren anderer Hersteller. Einphasiger und dreiphasiger Netzanschluss (230/400 V AC) sind möglich.
Ein starkes Team
Als kongenialer Partner des CMMT-AS-MP präsentiert sich bei anspruchsvollen, dynamischen Anwendungen unser AC Synchron Servomotor EMMT-AS. Er zeichnet sich durch eine sehr geringe Eigenträgheit sowie niedrige Rastmomente aus. Das ermöglicht eine sehr gute Regelbarkeit, Dynamik und Bahntreue bei Positionieraufgaben. Zur Verfügung stehen Varianten mit Single- bzw. Multi-Turn Absolut Encoder sowie mit oder ohne Haltebremse.
Motordaten werden ausgelesen
Dank „Elektronischem Typenschild“ sind alle wichtigen Motordaten bereits digital im Motor abgelegt. Diese Informationen kann der Servoantriebsregler CMMT-AS im Handumdrehen auslesen und in die Antriebskonfiguration übernehmen. Ebenfalls an Bord befindet sich eine in den Motor integrierte Temperaturmessung, deren Übertragung störungssicher und digital über das Encoder-Protokoll erfolgt.
How to ...
Kennst du schon unseren Service-Channel auf YouTube? Dort erfährst du zum Beispiel, wie du den CMMT-AS elektrisch in Betrieb nimmst. Ein praktisches Tutorial erklärt dir die ersten Schritte und die Verdrahtung mit der Peripherie. Das Video zeigt dir wie aus einem CMMT-AS, dem Servomotor EMMT-AS, der Zahnriemenachse ELGC und einem Motorkabel ein vollständiges System wird.
Hier findest du mehr über unsere elektrische Antriebstechnik!
TEILEN UND EMPFEHLEN
Hinterlasse einen Kommentar