Willkommen im Motion Lab
Im MotionLab setzen wir auf Teamwork und Drive. Dort gehen wir nämlich gemeinsam mit dir an Grenzen und überwindet sie. Denn in der Technik sollte man so manche Idee vorher besser nicht nur virtuell, sondern live austesten. Im MotionLab unseres Technic & Application Centers findest du das ideale Umfeld, um Inspirationen abheben zu lassen – Experten inklusive. Das MotionLab ist mit modernsten Stationen und Top-Netzwerktechnik ausgestattet. Verschiedenste Anschlüsse, Spannungen und Bussysteme erlauben die rasche Verbindung mit unterschiedlichsten Endgeräten und Aktoren. Da kannst du Subsysteme aufbauen, programmieren, Teststellungen realisieren und mit Top-Spezialisten weiterentwickeln.
Inbetriebnahme am Bildschirm
Unsere Experten begleiten dich auf Wunsch bei der Vor-Ort-Inbetriebnahme von ein- bis dreidimensionalen Achssystemen oder Stand-alone-Motorcontrollern. Da das auf Grund der Pandemie gegenwärtig manchmal nicht möglich ist, bieten wir jetzt zusätzlich eine Remote-Inbetriebnahme, die gleich mitbestellt werden kann. Unsere Spezialisten nehmen die Antriebe dann mit dir am geteilten Bildschirm in Betrieb.

Durchgängige Vernetzung
Das ist der Schlüssel zur Zukunft! Unser IoT-Gateway CPX-IOT – die Hardware für unbegrenzte Kommunikation – verbindet Komponenten und Module aus der Feldebene mit der Festo Cloud. CPX-IOT sammelt über eine ethernetbasierte Schnittstelle und ein standardisiertes Kommunikationsprotokoll Informationen und Daten über Festo Geräte und deren Zustände. Über den zweiten Ethernet-Anschluss sendet es diese Informationen mit IoT-Protokollen in die Cloud. Dort warten praktische Dashboards …

Entscheidungen auf Basis von Fakten treffen
Die Festo Automation Experience (Festo AX) bietet dir eine einfach zu bedienende Artificial-Intelligence-Lösung, mit der du einen hohen Mehrwert aus den Anlagen produzierten Daten erzielen kannst. Mit der Festo AX hast du die Möglichkeit deine Produktivität zu steigern, deine Engergiekosten zu reduzieren, Qualitätsverluste zu vermeiden, deinen Shopfloor zu optimieren und schaffst dadurch auch neue Geschäftsmodelle – einfach durch die Analyse deiner Daten mit Festo AX.

Safety CE Services
Wer blickt in Sachen Maschinensicherheit noch durch? Anspruchsvolle Technik, rechtliche Vorgaben, Zeit- bzw. Kostendruck – und vor allem: wo verstecken sich die Risiken überhaupt? Unsere zertifizierten Sicherheitsexperten des Technic & Application Centers Thomas Müller und Thomas Weiß begleiten dich auf dem Weg zur sicheren Maschine. Elektrik, Pneumatik, Hydraulik und Steuerungstechnik – die beiden Herren beraten technologie- und herstellerunabhängig.
Apropos Safety:
Die safety.tech21, unsere bekannte Fachtagung für Maschinensicherheit findet von 15. bis 16. September 2021 in Zell am See statt.
Unter dem Motto „Fokus Mensch“ verlangt das Thema Maschinensicherheit nach technischem Know-how, rechtlichem Verständnis und viel Kreativität bei der Entwicklung neuer Lösungen.

Know-how aus der Praxis für die Praxis
Du suchst eine praxisorientierte Aus- und Weiterbildung? Wir bieten Trainings und Seminare aus der Industrie für die Industrie. Das bedeutet Aus- und Weiterbildung nach Maß. Auf Wunsch gibt‘s das auch bei dir vor Ort oder im „virtuellen Klassenzimmer“ als Live-Online-Seminar. So geht’s mit der richtigen Qualifizierung und Top-Services in Richtung erfolgreicher Zukunft.

Gute Reise in die digitale Zukunft
Wir wollen dir den Einstieg in die digitale Zukunft so einfach wie möglich machen. Die Reise führt dabei quer durch unser Leistungsportfolio: von der Informationsbeschaffung und Konfiguration über die Bestellung und Lieferung bis zur Inbetriebnahme, Instandhaltung und der langfristigen Projektarchivierung. Bestimmt kennst du schon unseren Handling Guide Online (HGO). Er ist – vom Einachssystem über 2D-Linien- und Flächenportale bis zum 3D-Raumportal – der einfache Weg zur Systemlösung nach Maß. Nur wenige Mausklicks, schon erhältst du das passende Standard-Handlingsystem – CAD-Modell inklusive.

Projektdokumentation auf Knopfdruck
Dokumentationen sind oft aufwendig, aber dennoch unerlässlich. Darum haben wir mit Schematic Solution eine App entwickelt, die dir dabei hilft. Einfach den Bestellcode in die Suchmaske des Programms eingeben und schon erhältst du einen kompletten Plan. So lassen sich automatisierte Eplan-Projekte entsprechend der individuellen Konfiguration der Ventilinsel erstellen und anschließend auf Knopfdruck in eine bestehende Eplan-Dokumentation einbauen.
Parametrierung, Programmierung und Wartung
Ein weiterer digitaler Baustein ist unsere Festo Automation Suite, die drei Funktionen in einer Software vereint: die Parametrierung, Programmierung und Wartung von elektrischen Automatisierungskomponenten. Sie ermöglicht in wenigen intuitiven Schritten die Inbetriebnahme des gesamten Antriebspakets von der Mechanik bis zur Steuerung. Die unterschiedlichen Geräte werden einfach per Drag and Drop dem Projekt zugefügt und miteinander verbunden. Fertig – und los geht’s!

Bist du bereit zum Abheben?
Hole dir noch mehr digitale Inspirationen unter www.festo-digital.at
TEILEN UND EMPFEHLEN
Hinterlasse einen Kommentar