Spindel oder Zahnriemen?
Die ELGD-Achse gibt es in zwei Ausführen: mit Spindelantrieb ELGD-BS und Zahnriemenantrieb ELGD-TB. Die beiden Spindelachsen ELGD-BS und ELGD-BS-KF-WD sind mit einer hochpräzisen Kugelumlaufspindel ausgestattet, äußerst langlebig und ist mit unterschiedlichen Hubvarianten verfügbar. Den Motor kannst du axial oder parallel positionieren.
Vibrationsfrei bewegen
Erfordert deine Anwendung nahezu vibrationsfreie Schlittenbewegungen – wie zum Beispiel beim 3D-Drucken – dann spielen die beiden Zahnriemenachsen ELGD-TB und ELGD-TB-WD ihrer Stärken aus und ist ebenfalls mit unterschiedlichen Hubvarianten verfügbar. Stahl-Zugträger verstärken ihre Zahnriemen aus unterschiedlichen Polyurethanen. Die Motorposition am Ende der Achse kannst du frei wählen und nachträglich im Handumdrehen verändern.
Präzise und dynamisch
Die gesamte ELGD Familie verfügt über eine hohe Steifigkeit. Damit ist sie beispielweise für Anwendung bei Dispensierstationen die perfekte Lösung. Dank dem durchdachten Führungskonzept kann man den Dispensierkopf präzise und dynamisch verfahren. Dabei sind Anbauten von bis zu 20kg an der Y-Achse möglich.
Reinraum und schmutzige Umgebung
Ein weiteres wichtiges Feature der ELGD ist eine innovative Edelstahl-Abdeckband-Lösung. Ihre Abriebfreiheit und die saubere Oberfläche schützen Werkstücke vor unliebsamen Partikeln. Damit ist sogar der Einsatz im Reinraum möglich. Zudem dringt weniger Schmutz in die Achse ein, so dass du mit der ELGD auch unter schwierigen Umgebungsbedingungen die richtige E-Achse ausgewählt hast.
Eine Achsfamilie – viele Anwendungen
Bei Auslegersystemen und Pick-and-Place-Lösungen fürs Kleinteilehandling punktet ELGD mit kurzen Zykluszeiten sowie einer hohen Präzision und Wiederholgenauigkeit. Geht es um Handlingsysteme für Top-Loader, rücken ihr interessantes Kosten-Leistungsverhältnis und die hohe Verfahrgeschwindigkeit bei langen Hüben in den Fokus. Du suchst eine Lösung für die additive Fertigung, bei der es um vibrationsfreie und äußerst dynamische Bewegungen sowie raue Umgebungsbedingungen geht. Alles kein Problem mit ELGD – dank ihrer durchdachten Konstruktion kannst du dich auf diese E-Achse immer verlassen.
Hier erfährst du mehr über unsere innovative Achsfamilie ELGD
Auslegung leicht gemacht
Du willst nicht lange herumkonfigurieren, sondern ruckzuck zur optimalen Lösung kommen? Kein Problem! „Electric Motion Sizing“ berechnet aus wenigen Applikationsdaten passende Kombinationen aus elektrischer Achse, elektrischem Motor und Servoantriebsregler. Dabei erhältst du alle relevanten Daten bis hin zur Stückliste und Dokumentation. Ebenso schnell hast du die Inbetriebnahme erledigt. Die „Festo Automation Suite“ hilft dir bei der Parametrierung und Programmierung des kompletten Antriebssystems, aber auch bei der Wartung im Betrieb. Von der Mechanik bis zur Steuerung gibt es passende Geräte-Plug-ins und Erweiterungen. Mit dem integrierten Erstinbetriebnahme-Assistenten benötigst du nur fünf Schritte und schon hast du ein betriebsbereites Antriebssystem. Das ist der schnellste Weg zur laufenden Maschine.

TEILEN UND EMPFEHLEN
Hinterlasse einen Kommentar