Festo E-Mobility

Worauf kommt es bei der Batteriezellenproduktion an?

17/03/2025
1 min
KOMMENTIEREN TEXT ALS PDF

Ihre Fertigung ist jedoch alles andere als trivial. Dahinter steckt eine äußerst anspruchsvolle Automatisierungstechnik. Bis diese einwandfrei läuft, stehen jedoch viele Fragezeichen im Raum.

Kupfer, Nickel, Zink – nicht in den Maschinen

Hast du zum Beispiel gewusst, dass die Anlagen zur Batteriezellenfertigung kupfer-, nickel- und zinkfrei sind, um Kontaminationen zu vermeiden? Und war dir klar, dass der Herstellungsprozess von Batteriezellen aus unglaublich vielen, voneinander abhängigen Prozessschritten besteht? Selbst kleinste Fehler können hier weitreichende Folgen haben. Denn die Sicherheit von Batterien im Einsatz beginnt tatsächlich schon lange vor ihrer Anwendung – nämlich bei ihrer Produktion.

Qualifizierung, Sicherheit und Umwelt

Hand in Hand mit der Qualität der Endprodukte geht das Know-how der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Fertigung. Jeder Handgriff ist entscheidend. Sie müssen wissen, was die „To-dos“ und die „Don’ts“ in ihrem Umfeld sind. Qualifizierung ist hier also ein „heißes“ Thema. Aber worauf kommt es dabei an und was hat das mit Sicherheit oder der Umwelt zu tun? Warum ist das Übernehmen von Verantwortung wichtig und welchen Beitrag leistet der Gesetzgeber? Stichwort Nachhaltigkeit …

Du möchtest Antworten auf diese und weitere interessante Fragen zum Thema Batteriezellenfertigung haben? Dann solltest du unbedingt das Interview mit unserem Experten Jochen Luik lesen und unsere kostenlose Checkliste für die Batteriezellenfertigung herunterladen!
 

→ Hier geht's zum Interview!

Interview Jochen Luik
Battery Checkliste


Was sind die wichtigsten Aspekte beim Start der Batteriezellenproduktion?

Entdecken Sie 10 wertvolle Tipps zur Auswahl der richtigen Automatisierungskomponenten
für eine effiziente Produktion von sicheren Batterien.

Jetzt kostenlos Checkliste downloaden!

TEILEN UND EMPFEHLEN

Hinterlasse einen Kommentar

The content of this field is kept private and will not be shown publicly.

Restricted HTML

  • Allowed HTML tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Lines and paragraphs break automatically.
  • Web page addresses and email addresses turn into links automatically.
Datenschutzinformation
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (Festo Gesellschaft m.b.H., Österreich) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit via unserer Datenschutzerklärung anpassen oder widerrufen.