Am aktuellsten Stand der Technik
Im Oktober konnte sich neben den Lehrkräften der BS Mattersburg auch die Bürgermeisterin von Mattersburg, Frau Ingrid Salamon, von den neuen MPS Modulen von Festo überzeugen und vor Ort einige interessante Einblicke gewinnen.
Die Mechatronik-Lehrlinge der dritten Klasse präsentierten voller Begeisterung im Laborunterricht die neuen von der Stadtgemeinde finanzierten Festo Didactic Anlagen. Dank der Untersützung der Stadtgemeinde Mattersburg ist es der Berufsschule jetzt möglich, am aktuellsten Stand der Technik die Ausbildung im Bereich der Pneumatik, Elektropneumatik und selbstprogrammierbarer Steuerung (SPS) durchzuführen.

Unter Anleitung von den Lehrern der Abteilung Mechatronik, Ing. Franz Luntzer und Ing. Robert Weißmann, wurden die einzelnen Komponenten der Sensortechnik, Förderbänder und Robotergreifarme, sowie die dazugehörigen Steuerungen vorgestellt. Die Bürgermeisterin konnte miterleben, wie die neuesten pneumatischen und elektropneumatischen Baugruppen optimal zusammen arbeiten.
„Um unseren Fachkräften von Morgen die bestmögliche Ausbildung am aktuellsten Stand der Technik zu ermöglichen, sind wir froh gemeinsam mit der Stadtgemeinde Mattersburg, die Neuausrüstung unserer Labore realisiert zu haben", so Karl Kruisz, Direktor der Berufsschule Mattersburg.

Hier erfährst du mehr über unseren Bildungsausrüstungen für Aus- und Weiterbildungseinrichtungen.
TEILEN UND EMPFEHLEN
Hinterlasse einen Kommentar